Professional

Mundhygiene beginnt nicht mit der Zahnhygiene, sondern bereits mit der Zahnbürstenhygiene!

Mund- und Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis, aber auch Herzerkrankungen, Kreislauferkrankungen und Diabetes können durch eine mangelnde Zahnbürstenhygiene verschlimmert, ja sogar ausgelöst werden.

Zwei Drittel aller Europäer benutzen eine Handzahnbürste, die zu Hause im Badezimmer einzeln oder – hygienisch viel schlimmer – mit mehreren Bürsten Kopf an Kopf in einem Mundspülglas oder Becher aufbewahrt wird.

Nach kürzester Zeit möchte sich niemand mehr mit einem solchen Glas den Mund ausspülen, da sich Zahnpasta-, Speichel- und Kalkablagerungen sowie Bakterienkolonien am Boden des Glases angesammelt haben. Infolgedessen wird das Mundspülglas als Sammelbehälter für Rasierpinsel, Einmalrasierer, Finger- und Fußnagelscheren oder Kajal- und Lippenstifte zweckentfremdet scheinbar besser genutzt.

Weiterhin liegen die Zahnbürsten unachtsam am Waschbeckenrand oder werden in Wandhaltern aufgehängt, von denen sie unschön nach unten auf das Waschbecken oder den Fußboden abtropfen.

Das Ausspülen vollzieht man schlürfend aus den Händen oder mit verrenktem Kopf unter der Armatur, da das eigentliche Mundspülglas nicht benutzbar ist.

Unterwegs, auf Geschäftsreisen, im Urlaub, im Krankenhaus, im Wohnmobil, beim Camping, in der Reha oder Pflege werden die Zahnbürsten in Waschlappen eingewickelt oder liegen in dunklen, engen, ja oft verschmierten Reisezahnbürstenboxen in feucht-warmem Milieu – ideale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren auf dem Bürstenkopf.

Kurzum, es gibt bisher keine hygienisch durchdachte Zahnbürstenaufbewahrung in einem modernen Design zur einwandfreien Lagerung einer Handzahnbürste zu Hause und zum hygienisch sicheren Mitführen auf Reisen.

CAPSELLO® hilft jetzt, diese unhygienischen Zustände zu verbessern.

CAPSELLO® im Detail

ZAHNBÜRSTENHALTER

CAPSELLO® ist der optimale, sichere Standfuß und Halter für Ihre Handzahnbürste. 99 % aller Markenhandzahnbürsten passen perfekt in das System hinein. Die Zahnbürste steht gerade, einzel und auf minimalen Raum. Sie kann ordentlich abtropfen und vernüftig trocken, wie es schon seit Jahren von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde empfohlen wird.

MUNDSPÜLBECHER

Der Mundspülbecher ist das Alleinstellungsmerkmal bei CAPSELLO®. Kein anderes Produkt auf dem Markt besitzt bisher einen solch integrierten, innenliegenden, transparenten Mundspülbecher. Mit ca. 60 ml Fassungsvermögen reicht er aus, um den Mund zweimal nach dem Zähneputzen auszuspülen. Er ist als Lebensmittelbedarfsgegenstand gem. § 2 Absatz 6 LFGB durch SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH zertifiziert.

AUFBEWAHRUNG

CAPSELLO® sorgt für eine antibakterielle, keimarme Aufbewahrung Ihrer Handzahnbürste gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Licht, Luft und ableitende Wärme wirken im offenen, aber auch gerade im geschlossenen Reisemodus einem Keimwachstum auf dem Bürstenkopf entgegen.

REISEETUI

CAPSELLO® ist das optimale Reiseetui für Ihre Zahnbürste. Die Zahnbürste und die Lippenkontaktflächen des innenliegenden Mundspülbechers sind sehr gut vor Kontamination von außen geschützt. Großzügige Belüftungkanäle an den Seiten sorgen mit einem ca. 15-mal größeren Lufteinstrom* für eine ordentliche Luftzirkulation im Inneren. Zahnbürste und Mundspülbecher tropfen nach unten ab.

(* gemessen an einer handelsüblichen Reisezahnbürstenbox mit einem Belüftungsloch von d=2,5 mm)

DESINFEKTION

CAPSELLO® ist Zahnbürstendesinfektion. Fällt die Zahnbürste einmal versehentlich auf den Fußboden herunter, stellt man sie einfach kopfüber in die Haltevorrichtung. Nur ein paar Tropfen desinfizierende Mundspüllösung genügen und schon ist der Zahnbürstenkopf innerhalb kürzester Zeit desinfiziert.

GRAZILE FORM

CAPSELLO® wurde gezielt auf ein schlankes Profil designed. Mit nur 40 mm Durchmesser und einer Höhe von 231 mm passt es in fast jeden Kulturbeutel während der Reise. Aber auch im eigenen Badezimmer nimmt CAPSELLO® nur einen rund 3,5-mal geringeren Platzbedarf ein als ein handelsüblicher Zahnputzbecher.

BELÜFTUNG

Die Belüftung des Innenraums erfolgt im geschlossenen Reisemodus entlang der optisch verdeckten Belüftungskanäle zwischen Mundspülbecher und Mundspülbecherträger. Insgesamt wird der Innenraum über eine Fläche von rund 72 mm2 belüftet. Handelsübliche Reisezahnbürstenboxen dagegen besitzen oft nur eine kleine Belüftungsbohrung von nicht einmal 5 mm2.

Handelsübliche Belüftungsbohrung einer Reisezahnbürstenbox mit einem Durchmesser von nur rund 2,5 mm.

Addierte Belüftungsflächen bei CAPSELLO® entsprechen einer Belüftungsbohrung von ca. 9,57 mm im Durchmesser.

DESIGN & HYGIENE

CAPSELLO® wurde nach neuesten zahnärztlichen Hygienekriterien vom Zahnarzt entwickelt. Dabei sind fast alle Kanten und Ecken abgerundet bzw. hohlkehlförmig ausgestaltet, um ein hohes Maß an Hygiene und Reinigung zu gewährleisten. Die äußeren Oberflächen sind mit einer Antifingerprint-Struktur versehen, die Fingerabdrücke erst gar nicht entstehen lässt und Capsello® eine besondere Haptik verleiht. Die Steckverbindungen sind mit glatten, leichtgängigen Konusverbindungen designed. Großzügige Lichtöffnungen helfen einem Bakterienwachstum auf dem Bürstenkopf entgegenzuwirken. Alle Teile lassen sich problemlos reinigen, mit handelsüblichen, lebensmittelechten Methoden (z. B. Essigessenz) entkalken, desinfizieren und sind spülmaschinenfest bei 60 °C.

HERSTELLUNG

CAPSELLO® wird aus einem ABS-Kunststoffspritzgussmaterial mit und ohne Einfärbungen nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit von KUTMA, Kunststofftechnik Marko Alt, hergestellt. Der Mundspülbecher wird aus einem transparenten, zertifizierten Polycarbonatwerkstoff gefertigt.

  • Natürliches Licht reduziert Keimwachstum auf den Borsten
  • Hygienischer Aufstellrand mit minimaler Kontaktfläche zur Reduzierung des bakteriellen Stempelabdrucks
  • Obere Verschlussröhre mit integriertem, transparentem, abnehmbarem Mundspülbecher
  • Mundspülbecher und Zahnbürste tropfen nach unten ab
  • Innenliegende Belüftungskanäle sorgen für Lufteinstrom und Wärmeableitung im Inneren
  • Hygienisch glatte Verbindungen zwischen den Bauteilen
  • Farbring
  • Überstehende hygienische Lippenkontaktflächen
  • Kontaktfreie Aufhängung des Mundspülbechers in unterer Röhre
  • Zahnbürstenaufnahme mit hohlkehlförmiger Ausbildung des Bodens
  • Sockel mit Abtropfrinne und Überlauf für den Mundspülbecher
  • Hygienischer Standfuß mit minimaler Kontaktfläche durch einen ca. 1,5 mm hohen Aufstellrand
  • Diskrete Aufbewahrungsmöglichkeit im Sockel integriert